am: in: Essen & Ernährung, GesundheitKeine Kommentare
Montag, 12. Dezember 2016
Natürliche Haarpflege
Viele Inder und Inderinnen haben traumhafte Haare: Sie sind voll, dick und sehen supergesund aus. Wer würde sich nicht eine solche Haarpracht wünschen? Die Inderin Meet Sushmita ist eine Expertin beim Thema „Haare“. Die Videobloggerin verrät nun ihre 7 Geheimnisse für volles und schönes Haar. Auch gegen Haarausfall helfen die Tipps. Probiere sie doch einmal aus!
1. Pantothenol-Maske
Dexpanthenol ist ein Provitamin des Vitamins B5. In der Haut wandelt es sich in Pantothensäure um. Diese Chemikalie sorgt für eine Gesunderhaltung der obersten Hautschicht. Pantothenol stellt die Haarfollikel wieder her und trägt so zu einer Verminderung des Haarverlustes bei. Wasche dein Haar einfach ganz normal und verwende Pantothenol als Gel oder Schaum zur zusätzlichen Haarreinigung. Wenn du es auch in die Haarlängen gibst, wird das Haar geglättet und das statische Aufladen nach dem Trocknen wird verhindert.
2. Apfelessig
Wasche deine Haare doch einmal mit Apfelessig. Er aktiviert die Haarfollikel, sodass deine Haare schneller wachsen und Haarausfall verhindert wird.
3. Eier und Cognac
Eier enthalten wertvolle Proteine und im Cognac befinden sich Tannine. Diese beiden Zutaten werden dir dabei helfen, volleres Haar zu bekommen. Du musst dazu zwei rohe Eier (natürlich ohne Schale) mit einem Glas Cognac zusammen in einen Mixer geben. Die Mischung trägst du dann auf deine Kopfhaut auf. Wenn du die Mischung auf deiner ganzen Haarpracht anwendest, solltest du noch etwas Olivenöl hinzugeben. Das verleiht deinem Haar Geschmeidigkeit.
4. Kaltwasser-Dusche
Spüle deine Kopfhaut mit kaltem Wasser. Das regt die Durchblutung an, sodass das Haarwachstum beschleunigt wird. Spüle deine Haare einfach mit kaltem Wasser durch, nachdem du sie gewaschen hast.
5. Proteinmaske
Proteine lassen die Haare sprießen. Schlage 2 Eier auf, trenne das Eigelb vom Eiweiß und trage anschließend nur das Eiweiß auf deine Kopfhaut auf.
6. Ätherische Öle
Nutze z.B. Rosmarin-, Thymian-, Mandel-, Lavendel- und Jojobaöl. Diese ätherischen Öle haben einen positiven Effekt auf die Kopfhaut, da sie viele Vitamine und andere pflanzliche Komponenten enthalten. Vermische die Öle und füge sie zu einer Kokosnussöl-Maske hinzu. Diese Maske lässt du dann 2 bis 3 Stunden einwirken. Damit du die Ölmaske anschließend wieder richtig entfernst, solltest du sie mit einem Shampoo von deinen Haaren abwaschen, am besten mit einem Tiefenreinigungsshampoo.
7. Aloe-vera-Gel
Wenn du eine Aloe-vera-Pflanze zuhause hast, solltest du das Gel aus einem Blatt extrahieren. Dies tust du, indem du die Blätter in der Mitte durchschneidest. Das Gel fördert nämlich das Haarwachstum. Massiere es in die Haarwurzeln ein und lass es 2 Stunden lang einwirken.
Wenn du also auch volleres Haar haben möchtest, dann nichts wie ran an die Öle, Eier und sonstigen natürlichen Mittelchen. Wenn man sich die Haare der Inderin Meet so ansieht, will man diese Tipps sofort ausprobieren!
Mittwoch, 2. November 2016
Die Lucuma
Die Lucuma Frucht ist bei uns noch nicht sehr bekannt, was daran liegen mag, dass es sie hier frisch nicht gibt. Aber in ihrem Herkunftsland Peru hat sie seit Jahrtausenden eine große Bedeutung als Nahrungs- und Heilmittel. Noch heute trägt sie den Beinamen „Das Gold der Inkas“. Doch auch hier schwingt sich Lucuma beziehungsweise dass bei uns erhältliche Lucuma Pulver zum neuen Superfood. Das ist Grund genug zu beleuchten, was besonders an ihr ist.
Die Lucuma (Pouteria Lucuma) ist eine subtropische Frucht, welche ihren Ursprung in den Andenregionen Perus, Ecuadors und Chiles hat. Der Baum wächst hier auf etwa 1000 – 2400 m Höhe und. Aber es gibt ihn inzwischen auch in anderen Ländern, so wird Lucuma an karibischen Ländern, Australien und Neuseeland inzwischen kultiviert.
Die ursprüngliche Bedeutung von Lucuma
Vor allem in Peru hat die Lucuma Frucht eine herausragende Bedeutung und ist hier Nationalgut und ist bereits seit den Zeiten der Inkas als Lebens- und Heilmittel von Bedeutung. So fand sich die Lucuma dargestellt in Artefakten auf Keramik, in Zeichnungen und Grabinnenschriften. Sie war ein Symbol der Fruchtbarkeit und Schöpfungskraft. Auch heute spielt die Frucht als Nahrungsmittel in Peru weiterhin eine wichtige Rolle. So ist bei Speiseeis die beliebteste Sorte mit Abstand Lucuma, ähnlich wie bei uns Vanille oder Schoko. Aber vor allem für die arme Bevölkerung kann sie in schlechten Zeiten auch eine wichtige Nährstoffquelle sein. Immerhin kann der bis zu 15 m hohe Baum in einem Jahr bis zu 500 der nährstoffreichen Früchte tragen. Zudem kommen auf 100 g Lucuma immerhin mehr als 300 Kalorien, sowie viele Vitamine und Spurenelemente.
Lucuma, das Schwergewicht unter den Obstsorten
Mit ihren Nährwerten ist die Lucuma gehaltvoller als jede andere Obstsorte. Da stellt sich durchaus die Frage: Ist Lucuma gesund? Bevor die Frage beantwortet wird, erst einmal ein Blick auf die Nährwerttabelle:
Lucuma Nährwert 100 g
Kalorien 329
Kohlehydrate 87 g
Ballaststoffe 2,5 g
Proteine 4,0 g
Fettgehalt 2,4 g
Abgesehen von dem hohen Kalorienwert ist die Lucuma Frucht reich an gut verdaulichen Ballaststoffen und hat somit eine positive Wirkung auf die Verdauung und unterstützt den Darm. Der Großteil der in der Lucuma enthaltenen Kohlehydrate sind darüber hinaus Zucker. Auch das klingt erst einmal nicht sehr gesund. Doch schauen wir uns diese Eigenschaft etwas genauer an.
Lucuma als gesunde Alternative für Zucker
Es ist eine sehr süße, trockene Frucht. Die englische Bezeichnung Eggfruit bezieht sich wohl auf die Farbe des Fruchtfleisches und die Konsistenz, die an hart gekochtes Eigelb erinnert. Das macht es besonders einfach, sie zu trocknen und dann zu Pulver zu verarbeiten. Das Pulver, mit seinem sehr süßen karameligen Geschmack, wird in seinen Herkunftsländern traditionell als natürlicher Zuckerersatz zum süßen von Speisen verwendet.
Da Lucuma einen sehr niedrigen glykämischen Index hat, ist sie somit als diätisches Süßungsmittel für Diabetiker geeignet. Der glykämische Index gibt an, wie schnell der Blutzuckerspiegel nach Einnahme ansteigt und wieder sinkt. Ist der Wert niedrig, bedeutet dies eine nur sehr geringe und langsame Schwankung des Blutzuckerspiegels. Diese Eigenschaft sorgt auch dafür, dass es nicht zu den von vielen so gefürchteten Heißhungerattacken kommt. Gemeinsam mit der Appetit zügelnden Wirkung ist Lucuma trotz seines hohen Nährwertes während einer Diät ein toller Helfer.
Zudem sind in der Lucuma viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten, im Einzelnen sind das:
Beta Carotin
Vitamin B3 (was es für Vegetarier und Veganer interessant macht) und weitere B-Vitamine
Eisen
Zink
Phosphor
Calcium
Magnesium
reich an Antioxidantien
Dieser Nährstoffreichtum sorgt für ganz besondere Eigenschaften der Lucuma.
Anti Aging und schöne gesunde Haut
Der hohe Anteil an Zink und Beta Carotin, gemeinsam mit der antibakterielle Wirkung macht die Lucuma Frucht zu einem Superfood für die Haut. In der traditionellen Medizin wird das Pulver beispielsweise als Wundheilmittel verwendet und auf Schürfwunden aufgetragen. Aber auch dauerhaft, mit der Nahrung aufgenommen, ist die Lucuma Wirkung auf die Haut sehr positiv. Einige Untersuchungen deuten beispielsweise darauf hin, dass die regelmäßige Einnahme des Pulvers, das Hautbild glättet und feine Linien verringert beziehungsweise sogar verhindern kann. Zu erklären ist dies unter anderem an der hohen Anzahl von Antioxidantien. Diese machen die freien Radikale unschädlich und sorgen so dafür, dass diese die Zellen nicht schädigen können. Der hohe Gehalt an Beta Carotin und Zink wiederum hilft der Haut dabei, sich vor Sonnenschäden zu schützen. Studien weisen darauf hin, dass es sogar bereits geschädigte Hautzellen wieder reparieren kann. Das hilft sowohl gegen Spuren der Hautalterung als auch bei der Regeneration der Hautzellen nach einem Sonnenbrand.
Ist Lucuma auch als Pulver gesund?
Die Frucht ist in unseren Breitengraden frisch nur sehr schwer bis gar nicht zu bekommen. Sobald sie reif ist, muss sie sofort verzehrt werden, da sie dann sehr schnell verdirbt. Daher ist die einfachste Möglichkeit von den Lucuma Wirkung zu profitieren das hier erhältliche Lucuma Pulver. Natürlich ist das Pulver nicht mehr so nährstoffreich wie die frische Frucht. Jedoch handelt es sich bei reinem Pulver tatsächlich um das getrocknete und zerriebene Fruchtfleisch, ohne Zusatzstoffe. Zudem gehen beim Trocknen von Früchten nachweislich weniger Nährstoffe verloren, als bei jeder anderen Form der Haltbarmachung. Lucuma Pulver ist also immer noch ein hochwertiger Nährstofflieferant und kann einen ausgewogenen Speiseplan aufgrund seiner beschriebenen Eigenschaften sinnvoll ergänzen.
Richtig aufbewahrt – gut abgeschlossen und dunkel – hält sich das Pulver etwa drei Jahre.
Rezeptideen mit Lucuma Pulver
Lucuma Pulver regelmäßig in die Ernährung zu integrieren, kann also ein schöneres Hautbild, weniger Falten und weniger Gefahr von Sonnenbrand bedeuten. Zudem unterstützt es die Verdauung und ist als diätischer Süßstoff geeignet. Somit liegt die Verwendungsmöglichkeit schon beinah auf der Hand. Lucumapulver kann einfach zur Zubereitung von Süßspeisen oder süßen von Getränken gegeben werden. Natürlich ist dabei darauf zu achten, dass das Pulver auch einen Eigengeschmack besitzt, der vielleicht nicht zu allem passt. Zudem hat es eine andere Konsistenz als Zucker. Das Pulver eingerührt, ergibt eine cremige Konsistenz.
Hat Lucuma Nebenwirkungen?
Über Nebenwirkungen ist bisher nichts bekannt. Ein Verzehr von etwa 100 g (etwa 5 EL) pro Tag gilt als unbedenklich. Darüber hinaus sollten Diabetiker, Schwangere und stillende Frauen Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Die Frucht ist ein gesundes Lebensmittel mit tollen Eigenschaften für die Gesundheit. Auch ihr Pulver kann dem Körper nützliche Hilfe leisten. Dennoch kann die Einnahme keine ungesunde Lebensweise neutralisieren. Es kann nur eine Ergänzung zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sein.
Quelle: http://foodforfitness.de/lucuma-pulver/
Quelle:
Studie der Rutgers State University of New Jersey: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20883291
Dienstag, 13. September 2016
Dienstag, 30. August 2016
Samstag, 27. August 2016
Dienstag, 9. August 2016
Mittwoch, 3. August 2016
Freitag, 29. Juli 2016
Dein wahrer Partner ist bereits beschlossen; es ist festgelegt. Es ist bereits ein Engagemet, ohne es zu wissen, es ist ein Ereignis, das voraussichtlich bei dir geschieht. Der Kosmos weiss es. Deine Seele weiss es. Dein Bauchgefühl weiss es. Ihr wart Partner viele Leben davor. Es gibt nichts ‘Neues’, es fühlt sich an als wärst du hundertmal verheiratet gewesen vorher. Die andere Person weiss, was zu sagen ist, oder eben nicht, um den Prozess zu entwickeln.
Ihr werdet immer wieder zueinander zurück kehren, oder verbunden sein in irgendeiner Weise wegen der enormen Anziehungskraft zueinander, Wie sie im Film Avatar sagen ‘Ich sehe dich’. Diese Worte sind mehr als ‘Ich liebe dich’.
Die Worte haben viele weitere Dimensionen dahinter. ‘Ich sehe deine Seele.’
Ich liebe deine Seele, mit allen dazu gehörigen Aspekten. Allen. Das ganze Paket. -Das ist das ‘Ich sehe dich’.
Viele Menschen finden es nicht mehr attraktiv auf die traditionelle Art und Weise zu heiraten. Wir sagen Gelübde die wir nicht im Herzen fühlen, unterzeichnen einen ‘Vertrag’ für ein Institut und geben eine Menge Geld aus für eine heilige Zeremonie, die auf den Bedarf an Material hinausgeht.
BEZIEHUNGEN DER VERGANGENHEIT
Es gibt eine Zeit und einen Platz für alles. Du kannst die Gefühle von jemand anderem nicht ändern, und du kannst nicht machen ‘damit es funktioniert’, wenn es bereits gebrochen ist und die andere Person nicht für Liebe kämpft.
Jemand der nicht in seiner eigenen Macht sein will (Bekenntnis zu sich selbst) wird nie in der Lage sein, sich dir anzuvertrauen.
Auf der Strasse deiner vergangenen Beziehungen und Angelegenheiten hast du gelernt, wer du bist und was du brauchst um zu scheinen, blühen und stark zu bleiben in der Welt.
Auf der Strasse deiner vergangenen Beziehungen und Angelegenheiten hast du gelernt, wer du bist und was du brauchst um zu scheinen, blühen und stark zu bleiben in der Welt.
Du hast viel gelernt über deine Persönlichkeit und deine Ego-Aspekte. Du hast gelernt, eine starke Person zu sein und wie man einen zukünftigen Partner zu einer kraftvollen und starken Person macht durch die Vibration die du senden kannst, in einer Verbindung auf der Basis von Wahrheit.
So liebst du in einer Weise, die die andere Person stärker macht und nicht schwächer.
So liebst du in einer Weise, die die andere Person stärker macht und nicht schwächer.
DEINE REFLEKTION- TREFFE DICH SELBST
Wenn du jemanden findest, der treu zu seiner eigenen Seele ist, der die ganze Zeit genommen hat um ihre eigenen Schmerzen herauszufinden, sich selbst zu heilen und die Kraft zu erschaffen, heraus zu kommen…Sie sind in der Lage dir zu begenen.
Sie müssen wahr sein zu ihrer Essenz. Und das braucht Weisheit, Seelen-Suche, fallen und wieder aufstehen. Wenn du dir selbst verpflichtet bist zu dir selbst, weil du die hellen und dunklen Plätze gesehen hast, bist du in der Lage, deine Reflektion in jemand anderem zu sehen.
Wenn du fühlst, dass ein Partner aus dem Herzen lebt, und sich selbst liebst, wirst du keine Angst basierende Beziehung haben.
Zum Beispiel, dein Partner kann in einem Raum sein mit zwanzig anderen schönen Menschen, oder sie können die Welt ohne dich bereisen. Du kannst ihm seine Tausenden von Freunden lassen und nur ‘Frieden und Vertrauen’ haben, weil du weisst, dass das Engagement aus dem Herzen kommt.
Es ist eine göttliche Verbindung. Ihr beide habt Ruhe und Stille, keine Angst- basierende Beziehung. Du kannst alleine Reisen, deinen eigenen Weg gehen und du weisst, dass dein Partner direkt neben dir ist. Du kannst dich zurück lehnen und atmen. Wenn du Frieden und Erholung mit einem Partner hast, ist es, weil du fühlst, dass du dieser Person vertrauen kannst. Und du weisst auch, dass du dir selbst vertrauen kannst.
HEIRAT OHNE EINE WAHRE HERZ-VERBINDUNG
So viele traditionelle Ehen gehen in dir Brüche, weil die Beziehung nicht auf einer Herz-Verbindung basiert. Es basiert nicht auf einer wahren Seelenreise. Es basiert auf äusseren Faktoren wie sozialen Standards.
Dinge wie Geld, Sicherheit und eine Sehnsucht nach jemandem sind einige der isgesamt wichtigsten Gründe, warum wir eilen mit der Ehe.
Es ist ein Akt der beweist, dass du jemanden liebst, dass du wirklich engagiert bist. Aber sie einfach zu lieben ist nicht genug? Warum müssen wir beweisen, dass unsere Liebe echt ist?
Die meisten Menschen kämpfen mit der Idee der Selbst-Liebe und wie es sich anfühlt, Sicherheit in sich selbst zu fühlen. Wen du in der Lage bist, dir selbst Aufmerksamkeit zu geben, dich mit Seelen Nahrung zu ernähren, Liebe und Erfüllung: Du brauchst die Liebe nicht ausserhalb zu finden. Es besteht bereits immer in deinem Innern.
DUNKELHEIT LÖST SICH IM LICHT DER LIEBE AUF
Die Energie des Herzens ist so stark, viel stärker als die Macht des Geistes. Wir geben ihm nicht den Kredit, den es wirklich verdient.
Unbenannte-1 In einer kosmischen Ehe, alle die ‘unsichtbaren’ und dunklen Orte, die tief im Herzen verbrogen im Licht der Liebe erscheinen. Liebe ist die höchste Schwingung. Dunkelheit ist eine viel geringere Schwingung.
Wenn dich jemand wirklich liebt, kommen alle ungesehenen Aspekte hoch und sie zeigen dir, was du ändern kannst. Atme einfach, laufe, singe, tanze, weine und lass es dort sein. Urteile nicht über deine Ängste und Unsicherheiten.
Wenn wir wirklich sagen können ‘Danke’ und ‘Ich sehe dich’, kreieren wir wahre Transformation in uns. Glaube nicht, dass dein Geliebter die Ursache dieser Schmerzen ist. Sehe es anders. Dein Liebhaber hebt nur den Spiegel auf, und will dich heilen, indem er dir alle Aspete von dir selbst zeigt. Manchmal wollen wir nicht schauen, aber es ist der einzige Weg um zu wachsen.
Donnerstag, 28. Juli 2016
Freitag, 17. Juni 2016
Vorsicht vor Impfungen
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/interessante-artikel-impfung.html
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/impfschaden-grippeimpfung-ia.html
Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/impfschaden-grippeimpfung-ia.html#ixzz4Brx1BjNW
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/impfschaden-grippeimpfung-ia.html
Die giftige Wirkung von quecksilberhaltigen Impfstoffen wurde erneut bestätigt. Brasilianische Forscher wiesen nach, dass Quecksilber ernsthafte Hirnschäden verursachen kann. Dabei handelt es sich um die sechste Studie innerhalb der letzten Monate, welche die Anwendung von Quecksilber in der Medizin verurteilt und das giftige Metall im Zusammenhang mit Autismus bei Kindern und mit der Alzheimer-Krankheit bei Erwachsenen betrachtet.
Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/impfschaden-grippeimpfung-ia.html#ixzz4Brx1BjNW
Montag, 13. Juni 2016
Bananen-Tee als „Wunderwaffe“ gegen Deine Schlafstörungen
Quelle : http://www.neo-eso.de/bananentee-hausmittel-bei-schlafstoerungen-bananen-tee-rezept/
Du hast häufiger schlaflose Nächte? Das ist für Deinen Geist und auch für Deinen Körper eine echte Belastung. Stundenlanges herumwälzen im Bett und keine Ruhe finden ist nicht nur nervig, sondern kann für Dich auch gefährlich werden.
Für Deine Schlaflosigkeit kann es verschiedenste Gründe geben, wie z.B. Stress, Depressionen oder übermäßigen Sorgen. Aber auch eine körperliche Krankheit kann Schlaflosigkeit hervorrufen. Da ich kein Arzt bin, kann ich natürlich keine Diagnose erstellen und Dir auch keinen Ratschlag geben, was Du zu tun hast aber meine Erfahrungen sind, dass ich bei viel zu viel Arbeit vor dem Computer oder einem langen TV-Abend einfach nicht zur Ruhe komme. Das blaue Licht der Bildschirme (übrigens auch vom Handy) führen dazu, dass Dein Biorhytmus aus dem Gleichgewicht gerät. Das konnte ich selber schon häufig an mir beobachten.
Der nächste Tag ist dann auch kein Geschenk und Dein Körper, wie auch Dein Geist schreit förmlich nach der benötigten Ruhe. Was aber hilft gegen diese Ruhelosigkeit? Wusstest Du, dass es da ein ganz einfaches Rezept für gibt?
Bananen-Tee als „Wunderwaffe“ gegen Deine Schlafstörungen
Rezept für Bananen-Tee:
- 1 x Bio-Banane
- 1 x Zimt (eine Messerspitze voll)
- 1 x Teelöffel Honig
- 1 x 0,5 Liter Wasser
Zubereitung des Bananen-Tees:
Als erstes setzt Du das Wasser auf und bringst es zum Kochen. Danach scheidest Du die Banane am Ende ein (einfach die Beiden Enden abschneiden). Die so behandelte Banane legst Du nun samt Schale in das kochende Wasser und lässt sie für ungefähr 10 Minuten in dem Wasser ziehen. Den Herd kannst Du dabei schon ausmachen. Den so gewonnenen Tee kannst Du mit Zimt und Honig verfeinern.
Kleiner Tipp:
Die Banane kannst Du natürlich noch essen. Gekochte Bananen sind echt köstlich und enthalten viel Kalium und Magnesium. Dies bringt Dich dazu gut zu entspannen, denn in Kombination ist der Tee ein natürlicher Muskelentspanner und das Magnesium unterstützt den Körper dabei durchzuschlafen.
Freitag, 6. Mai 2016
Lorbeerblätter-Tee für die Entkalkung der Blutgefäße nach Jewgeni Awerbuch
Lorbeerblätter-Tee für die Entkalkung der Blutgefäße nach Jewgeni Awerbuch.
Hier ist eine Methode zur nebenwirkungsfreien Ablösung von Verkalkungen, die sich in den Blutgefäßen über viele Jahre hinweg angesammelt haben. Zusammen mit Fettablagerungen bilden sie eine harte, fest „verbackene“ Schicht, die unsere Blutgefäße unelastisch und langfristig brüchig machen. Erst wenn die Gefäße fast bis zu 70% „zu“ sind, und damit den Blutdurchfluß extrem behindern, werden wir durch zu hohen Blutdruck darauf aufmerksam.
Eine sehr effiziente Möglichkeit, diese Ursache von Bluthochdruck „aus dem Weg zu räumen“ besteht aus dieser einfachen Trink-Kur mit Lorbeerblätter-Tee:
Zubereitung: 5 g getrocknete, zerkleinerte Lorbeerblätter 5 Minuten in 300 ml Wasser kochen. Anschließend diese Mischung 3-4 Stunden in einer Thermoskanne ziehen lassen (Honigzugabe nach Geschmack möglich), danach den Tee abgießen. Man kann den Tee bereits am Vorabend oder am gleichen Tag früh morgens zubereiten.
Einnahme: Innerhalb 12 Stunden den Tee schlückchenweise (!!!) trinken. Trinkt man den Tee nicht nach dieser Anweisung, sondern auf einmal, kann (!) es vorkommen, dass Blut im Urin erscheint.
Wiederholungen: Jährlich im Frühjahr oder Herbst die Kur 3- bis 4-mal durchführen, mit 2 Wochen Abstand zwischen den Kuren.
Wirkung: Reinigung des Organismus (auch der Gelenke) von Kalk und anderen Ablagerungen. Ist im Körper reichlich Kalk abgelagert, können sich entsprechend viele Ablagerungen lösen. Wird diese Menge ausgeschwemmt, kann sich der Urin rosa verfärben. Dies ist nichts gefährliches,
sondern nur ein Anzeichen, dass die Blase irritiert reagiert. Schmerzen in Gelenken, Wirbelsäule und bei Wetterveränderungen können zurück gehen oder verschwinden. Der Körper wird beweglicher.
So ganz „nebenbei“ kann man rund ums Jahr seinem Körper und seinen Blutgefäßen Gutes tun, wenn man beim Zubereiten von verschiedenen Speisen zwei bis drei Lorbeerblätter zum Kochwasser dazu gibt.
Alles Gute für Ihre Gesundheit !
Diese Ausführungen dienen der Information über Methoden der Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe. Wer sie anwendet, tut dies in eigener Verantwortung.
Quelle: http://www.scenar-therapie.at/lorbeerblaetter-tee-fuer-die-entkalkung-der-blutgefaesse-nach-jewgeni-awerbuch/
Donnerstag, 5. Mai 2016
Vitamin K2 und Testosteron
Vitamin K2 und Testosteron –
Die übersehene vitale Kraft Die wenigsten Menschen wissen wie wichtig Vitamin K für ihren Körper ist. Vielleicht gehörst Du sogar dazu. Falls ja, dann solltest Du Dir diesen Artikel nicht entgehen lassen, denn dieses Vitamin sollte deutlich mehr Beachtung bekommen. Vitamin K kontrolliert sehr viele wichtige Abläufe in Deinem Körper, wie beispielsweise die Blutgerinnung, die Knochenbildung, es hält Deine Blutgefäße frei von tödlichem Plaque und es schützt sogar vor Krebs. Du siehst also, dass dieses Vitamin einige interessante Eigenschaften besitzt, von denen nicht sehr viele Leute sprechen. Bis jetzt! Vitamin K – Ein „Wundermittel“? Es gibt zwei natürlich vorkommende Formen von Vitamin K: Vitamin K1 und Vitamin K2, wobei Vitamin K2 die aktivere Form zu sein scheint. K1 kann über die Nahrung aufgenommen werden. Anschließend wird es zum aktiveren K2 umgewandelt. K2 hingegen wird von vielen Mikroorganismen in Deinem Körper gebildet. Auch die vielen Bakterien in Deiner Darmflora spielen dabei eine wichtige Rolle. Mehr zu Deiner Darmflora und wie sie Testosteron erhöhen kann, findest Du hier:
Wie 100 Billionen lebende Bakterien Dein Testosteron erhöhen – Die Darmflora Doch was bewirkt Vitamin K in meinem Körper?
Eine gesunde Leber.
Vitamin K ist an einer riesigen Bandbreite von Prozessen beteiligt, die enorm wichtig für Deinen Körper sind. Da ich den Artikel nicht zu lang gestalten will, um nicht zu viel von Deiner Zeit zu nehmen, möchte ich nur auf die wichtigsten Eigenschaften eingehen. Vitamin K reguliert die Blutgerinnung Dein Organismus benötigt Vitamin K, damit die Blutgerinnung funktioniert. Zu wenig Vitamin K bedeutet dementsprechend, dass die Gefahr von erhöhten Blutungen besteht. Vitamin K2 verhindert Plaque in unseren Blutgefäßen Dieser Plaque entsteht als eine Folge schlechter Ernährung, wobei er auch zu einem tödlichen Herzinfarkt, oder Schlaganfall führen kann. Êr besteht aus LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin), Calcium, sowie anderen Stoffen. Vitamin K2 kommt jetzt zum Einsatz: Es entfernt überschüssiges Calcium aus dem Blut, sodass es sich nicht in den Blutgefäßen ablagern kann. Vitamin K2 macht Verkalkung rückgängig In dieser Studie konnte sogar festgestellt werden, dass Vitamin K2 in der Lage ist, bereits vorhandene Verkalkung wieder zu entfernen. Vitamin K hilft gegen Herzkrankheiten Vitamin K und Vitamin D arbeiten eng zusammen, um die Produktion des Proteins Matrix GLA-Protein zu steigern. Dieses schützt die Blutgefäße vor Verkalkung und somit vor Herzkrankheiten. Es ist daher wichtig, diese beiden Vitamine zu sich zu nehmen. (Hier findest Du alle Infos zu Vitamin D) Vitamin K2 gegen Krebs In dieser Studie stellte man im Reagenzglas fest, dass Vitamin K2 die Leukämiezellen zur Selbstzerstörung bringt. Diese Wirkung wurde nicht nur im Reagenzglas getestet, sondern auch an Menschen. Die krebshemmende Wirkung war ebenfalls positiv (Studie). Gute Nachrichten für bereits erkrankte Patienten. Der Verzehr von Vitamin K2 kann das Sterberisiko von Krebspatienten um 30% senken. Diese Ergebnisse wurden in einer Studie von drei deutschen Wissenschaftlern, am Deutschen Krebsforschungszentrum, in Heidelberg festgestellt. Also wenn Du mich fragst, dann hat Vitamin K2 meine volle Aufmerksamkeit. Im nächsten Abschnitt erfährst Du mehr über Vitamin K und dessen Auswirkung auf Dein Testosteron. Vitamin K2 & Testosteron
Mehr Testosteron durch eine gesunde LeberIn dieser Studie, welche in Japan durchgeführt wurde, hat man männliche Ratten für 5 Wochen mit Vitamin K2 gefüttert. Gleichzeitig wurden regelmäßig Messungen von deren T-Werten durchgeführt. Nach den 5 Wochen konnte man einen deutlichen Anstieg der T-Werte erkennen. Genauer gesagt um satte 70%. Man stellte außerdem etwas anderes interessantes fest. Die Werte des Luteinisierenden Hormons (LH), welche beim Mann für die Testosteronproduktion zuständig ist, haben sich über den Zeitraum nicht geändert. Die Wissenschaftler schlussfolgerten daraus, dass Vitamin K2 Testosteron nicht durch das Gehirn erhöht, sondern direkt durch die Hoden. Ähnliche Ergebnisse wurden in diesen beiden Studien festgestellt (Studie, Studie). Mehr zur Produktion von Testosteron erfährst Du hier: Was ist Testosteron? – Grundlagen und Funktionen verstehen Im nächsten Abschnitt werde ich meine Empfehlung abgeben.
Meine Empfehlung
Beim Vitamin K2 gibt es zwei verschiedene Formen: MK4 und MK7. Die MK4-Form gilt laut der oben genannten Studie auch als die Form, die testosteronsteigernd ist. Leider eignet sie sich nicht für Veganer, da sie aus Tiernahrung stammt. Aus diesem Grund gibt es zwei Empfehlungen: Super K mit weiterentwickelten K2-Komplexen In diesem Supplement sind beide Vitamin K – Formen enthalten. Vitamin K1 und K2, also die beiden Vitamin K2 – Formen (MK4 & MK7). Das verspricht eine optimale Versorgung mit diesem „Wundermittel“. Solgar – Vitamin K Das ist ein Variante für die Veganer unter euch. Sie enthält lediglich die Form K1, welches in bestimmten Gemüsesorten zu finden ist. K1 wird zum Teil nach der Einnahme in Deinem Körper zu der aktiveren Form K2 verarbeitet, wodurch man ebenfalls seinen T-Werten auf die Sprünge helfen kann. Eine Liste mit natürlichen Vorkommen von Vitamin K, findest Du hier. Fazit Die Wissenschaft ist sich noch nicht hundertprozentig sicher, ob Vitamin K ebenfalls testosteronsteigernde Eigenschaften beim Menschen besitzt, da es noch keine eindeutigen Studien darüber gibt. Jedoch gibt es Indizien, da viele Tier- und in-vitro-Studien darauf hinweisen. Wie dem auch sei. Vitamin K erfüllt trotzdem seinen Zweck in unserem Körper, wie wir bereits im Abschnitt „Vitamin K – Das „Wundermittel“?“ festgestellt haben. Aus diesem Grund würde ich vielen Leuten dieses Supplement empfehlen, da es schließlich in der Lage zu sein scheint, Dich vor vielen Krankheiten, die einen meistens unerwartet treffen, zu schützen. Doch was Du im Endeffekt für eine Entscheidung triffst, liegt an Dir! Weitere Artikel zu anderen Vitaminen findest Du hier: Vitamin A und Testosteron – Tut sich da was? Vitamin B – Die Spezialeinheit für Deine Gesundheit Die Kraft von Vitamin C und Dein Testosteron Vitamin D – Die Kraft der Sonne und Dein Testosteron Vitamin E – Der Herakles unter den Antioxidantien Wenn Du wissen willst, welche Vitamine die besten sind, um Testosteronwerte zu erhöhen, dann schaue mal rein. 🙂 Wenn Du Deine Testosteronwerte optimieren willst und Du neu bist, nutze einfach unsere Schritt für Schritt Testosteron-Optimierung. Danke für´s Lesen! Brian Quelle: Stronggenerator.com
Die übersehene vitale Kraft Die wenigsten Menschen wissen wie wichtig Vitamin K für ihren Körper ist. Vielleicht gehörst Du sogar dazu. Falls ja, dann solltest Du Dir diesen Artikel nicht entgehen lassen, denn dieses Vitamin sollte deutlich mehr Beachtung bekommen. Vitamin K kontrolliert sehr viele wichtige Abläufe in Deinem Körper, wie beispielsweise die Blutgerinnung, die Knochenbildung, es hält Deine Blutgefäße frei von tödlichem Plaque und es schützt sogar vor Krebs. Du siehst also, dass dieses Vitamin einige interessante Eigenschaften besitzt, von denen nicht sehr viele Leute sprechen. Bis jetzt! Vitamin K – Ein „Wundermittel“? Es gibt zwei natürlich vorkommende Formen von Vitamin K: Vitamin K1 und Vitamin K2, wobei Vitamin K2 die aktivere Form zu sein scheint. K1 kann über die Nahrung aufgenommen werden. Anschließend wird es zum aktiveren K2 umgewandelt. K2 hingegen wird von vielen Mikroorganismen in Deinem Körper gebildet. Auch die vielen Bakterien in Deiner Darmflora spielen dabei eine wichtige Rolle. Mehr zu Deiner Darmflora und wie sie Testosteron erhöhen kann, findest Du hier:
Wie 100 Billionen lebende Bakterien Dein Testosteron erhöhen – Die Darmflora Doch was bewirkt Vitamin K in meinem Körper?
Eine gesunde Leber.
Vitamin K ist an einer riesigen Bandbreite von Prozessen beteiligt, die enorm wichtig für Deinen Körper sind. Da ich den Artikel nicht zu lang gestalten will, um nicht zu viel von Deiner Zeit zu nehmen, möchte ich nur auf die wichtigsten Eigenschaften eingehen. Vitamin K reguliert die Blutgerinnung Dein Organismus benötigt Vitamin K, damit die Blutgerinnung funktioniert. Zu wenig Vitamin K bedeutet dementsprechend, dass die Gefahr von erhöhten Blutungen besteht. Vitamin K2 verhindert Plaque in unseren Blutgefäßen Dieser Plaque entsteht als eine Folge schlechter Ernährung, wobei er auch zu einem tödlichen Herzinfarkt, oder Schlaganfall führen kann. Êr besteht aus LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin), Calcium, sowie anderen Stoffen. Vitamin K2 kommt jetzt zum Einsatz: Es entfernt überschüssiges Calcium aus dem Blut, sodass es sich nicht in den Blutgefäßen ablagern kann. Vitamin K2 macht Verkalkung rückgängig In dieser Studie konnte sogar festgestellt werden, dass Vitamin K2 in der Lage ist, bereits vorhandene Verkalkung wieder zu entfernen. Vitamin K hilft gegen Herzkrankheiten Vitamin K und Vitamin D arbeiten eng zusammen, um die Produktion des Proteins Matrix GLA-Protein zu steigern. Dieses schützt die Blutgefäße vor Verkalkung und somit vor Herzkrankheiten. Es ist daher wichtig, diese beiden Vitamine zu sich zu nehmen. (Hier findest Du alle Infos zu Vitamin D) Vitamin K2 gegen Krebs In dieser Studie stellte man im Reagenzglas fest, dass Vitamin K2 die Leukämiezellen zur Selbstzerstörung bringt. Diese Wirkung wurde nicht nur im Reagenzglas getestet, sondern auch an Menschen. Die krebshemmende Wirkung war ebenfalls positiv (Studie). Gute Nachrichten für bereits erkrankte Patienten. Der Verzehr von Vitamin K2 kann das Sterberisiko von Krebspatienten um 30% senken. Diese Ergebnisse wurden in einer Studie von drei deutschen Wissenschaftlern, am Deutschen Krebsforschungszentrum, in Heidelberg festgestellt. Also wenn Du mich fragst, dann hat Vitamin K2 meine volle Aufmerksamkeit. Im nächsten Abschnitt erfährst Du mehr über Vitamin K und dessen Auswirkung auf Dein Testosteron. Vitamin K2 & Testosteron
Mehr Testosteron durch eine gesunde LeberIn dieser Studie, welche in Japan durchgeführt wurde, hat man männliche Ratten für 5 Wochen mit Vitamin K2 gefüttert. Gleichzeitig wurden regelmäßig Messungen von deren T-Werten durchgeführt. Nach den 5 Wochen konnte man einen deutlichen Anstieg der T-Werte erkennen. Genauer gesagt um satte 70%. Man stellte außerdem etwas anderes interessantes fest. Die Werte des Luteinisierenden Hormons (LH), welche beim Mann für die Testosteronproduktion zuständig ist, haben sich über den Zeitraum nicht geändert. Die Wissenschaftler schlussfolgerten daraus, dass Vitamin K2 Testosteron nicht durch das Gehirn erhöht, sondern direkt durch die Hoden. Ähnliche Ergebnisse wurden in diesen beiden Studien festgestellt (Studie, Studie). Mehr zur Produktion von Testosteron erfährst Du hier: Was ist Testosteron? – Grundlagen und Funktionen verstehen Im nächsten Abschnitt werde ich meine Empfehlung abgeben.
Meine Empfehlung
Beim Vitamin K2 gibt es zwei verschiedene Formen: MK4 und MK7. Die MK4-Form gilt laut der oben genannten Studie auch als die Form, die testosteronsteigernd ist. Leider eignet sie sich nicht für Veganer, da sie aus Tiernahrung stammt. Aus diesem Grund gibt es zwei Empfehlungen: Super K mit weiterentwickelten K2-Komplexen In diesem Supplement sind beide Vitamin K – Formen enthalten. Vitamin K1 und K2, also die beiden Vitamin K2 – Formen (MK4 & MK7). Das verspricht eine optimale Versorgung mit diesem „Wundermittel“. Solgar – Vitamin K Das ist ein Variante für die Veganer unter euch. Sie enthält lediglich die Form K1, welches in bestimmten Gemüsesorten zu finden ist. K1 wird zum Teil nach der Einnahme in Deinem Körper zu der aktiveren Form K2 verarbeitet, wodurch man ebenfalls seinen T-Werten auf die Sprünge helfen kann. Eine Liste mit natürlichen Vorkommen von Vitamin K, findest Du hier. Fazit Die Wissenschaft ist sich noch nicht hundertprozentig sicher, ob Vitamin K ebenfalls testosteronsteigernde Eigenschaften beim Menschen besitzt, da es noch keine eindeutigen Studien darüber gibt. Jedoch gibt es Indizien, da viele Tier- und in-vitro-Studien darauf hinweisen. Wie dem auch sei. Vitamin K erfüllt trotzdem seinen Zweck in unserem Körper, wie wir bereits im Abschnitt „Vitamin K – Das „Wundermittel“?“ festgestellt haben. Aus diesem Grund würde ich vielen Leuten dieses Supplement empfehlen, da es schließlich in der Lage zu sein scheint, Dich vor vielen Krankheiten, die einen meistens unerwartet treffen, zu schützen. Doch was Du im Endeffekt für eine Entscheidung triffst, liegt an Dir! Weitere Artikel zu anderen Vitaminen findest Du hier: Vitamin A und Testosteron – Tut sich da was? Vitamin B – Die Spezialeinheit für Deine Gesundheit Die Kraft von Vitamin C und Dein Testosteron Vitamin D – Die Kraft der Sonne und Dein Testosteron Vitamin E – Der Herakles unter den Antioxidantien Wenn Du wissen willst, welche Vitamine die besten sind, um Testosteronwerte zu erhöhen, dann schaue mal rein. 🙂 Wenn Du Deine Testosteronwerte optimieren willst und Du neu bist, nutze einfach unsere Schritt für Schritt Testosteron-Optimierung. Danke für´s Lesen! Brian Quelle: Stronggenerator.com
Kurkuma befreit und schützt Gehirn und Zirbeldrüse
Kurkuma befreit und schützt Gehirn und Zirbeldrüse vor giftigen Fluoridbelastungen
Reinigung und Optimierung der Zirbeldrüse durch Kurkuma bzw. den Zellstabilisator ist möglich.
Die drüsenschädigende- wie auch nerven- und zellschädigende Wirkung von Fluorid ist in der wissenschaftlichen Literatur gut dokumentiert, durch die richtige Ernährung kann man sich aber vor der toxischen Wirkung des Fluorids schützen. Fluorid ist ein routinemäßiger (und manchmal obligatorischer) Zusatz, in nahezu allen Trinkwasserstätten der USA um -angeblich- vor Karies zu schützen. Fluorid ist bei uns insbesondere enthalten in: Zahnpasta, Mundwasser, Salz und einigen Mineralwässer.
Die Verwendung von Fluorid ist seit jeher umstritten und die Forschungen über die Nebenwirkungen oft entmutigend. Laut den Untersuchungen von Dr. Jennifer Luke, von der University of Surrey in England, zeigte sich dass die Zirbeldrüse das primäre Ziel von Fluorid Akkumulation, im menschlichen Körper ist. Das weiche Gewebe der Zirbeldrüse von Erwachsenen enthält (bei Belastungen) mehr Fluorid als jedes andere weiche Gewebe im Körper. Da die Zirbeldrüse das Ziel von so viel Fluorid ist, führte Dr. Luke Tierversuche durch, um zu bestimmen, ob das angesammelte Fluorid, die Regulierung von Melatonin negativ verändern konnte. Melatonin hilft uns zu schlafen und ist auch ein körpereigener Radikalenfänger, das heißt es schützt unser Gehirn vor negativen Einflüssen. Dr. Luke fand heraus, dass mit Fluorid belastete Tiere, ein niedrigeres Niveau des zirkulierenden Melatonin hatten (was sie nicht wirklich verwunderte). Die Zirbeldrüse wird auch als die „Meisterdrüse“ unseres Hormonsystems bezeichnet. Sie wirkt als dessen oberste Instanz auf über 100 Körperprozesse ein. ... >>>
Dr. Luke Resume zu ihren Versuchsergebnisse an Menschen und Tieren: Zitat„…Die menschliche Zirbeldrüse enthält die höchste Konzentration von Fluorid im gesamten Körper. Fluorid kann mit einer unterdrückten Zirbeldrüse assoziiert werden und somit auch mit einer verminderten Melatonin-Synthese, bei manchen weiblichen Tieren ist dies auch verbunden mit dem beschleunigten Einsetzen der Geschlechtsreife. Diese Forschungsergebnisse stärken die Hypothese, dass die Zirbeldrüse eine wichtige Rolle, beim Zeitpunkt der einsetzenden Pubertät spielt…„ Eine erhöhte Ansammlung von Fluorid im Körper macht träge und dämmt die Willenskraft stark ein.
Kurkuma kann das Gehirn und Zirbeldrüse vor Fluoridvergiftung schützen
Dies berichtete ein indisches Forscherteam, das seine Ergebnisse vor Kurzem in der Fachzeitschrift Pharmacognosy Magazine veröffentlichte hat. Laut der Untersuchungen der indischen Wissenschaftleren ist der regelmäßige Verzehr von Kurkuma (ein in der indischen und asiatischen Küche häufig verwendetes Gewürz) in der Lage das Gehirn und vor allem die Zirbeldrüse von Menschen und Tieren vor einer Fluoridvergiftung zu schützen bzw. von eine Fluridbelastung zu befreien (auch wichtig für das Theta-X Training).
Fluoride verändern unser Gehirn negativ
Nachdem das Team der Mohanlal Sukhadia University zunächst entdeckt hatte, wie Fluorid negative neurodegenerative Veränderungen im Gehirn auslöst, fand es jetzt heraus, dass Kurkuma sowohl bereits vorhandenes Fluorid neutralisiert als auch vor weiterem Fluorid schützt.
Hintergrund: Bei der Untersuchung der Wirkung von Kurkuma bei Mäusen beobachteten die Forscher, dass das Curcumin, der aktive Nährstoff im Kurkuma, eine kräftige antioxidative und entzündungshemmende Wirkung entfaltet. Diese schützt vor vielen Formen der Zellschädigung, beispielsweise durch Singulett-Sauerstoff, Hydroxyl-Radikale und Superoxid-Radikale. Außerdem hilft das Curcumin, die Bildung von Glutathion anzuregen, des "Super-Antioxidansmittels" des Körpers, dieses erfüllt nach neuen Studien eine wichtige Rolle beim Schutz vor oxidativem Stress.
Es zeigte sich auch: Eine einfache Nahrungsergänzung mit Kurkuma kann die Schäden durch Fluorid vollständig rückgängig machen!
Auf der Grundlage des Wissens, dass Fluorid eine neurotoxische und neurodegenerative Wirkung auf unser Gehirngewebe, insbesondere des Hippocampus, der Zirbeldrüse und der Hirnrinde, entfalten kann, untersuchte das Team den Effekt von Fluorid allein, von Fluorid in Kombination mit Kurkuma und von Kurkuma allein. Im Tierversuch wurden die Versuchsmäuse willkürlich in vier Gruppen eingeteilt, wovon eine die Kontrollgruppe war. Alle Mäuse erhielten 30 Tage lang das jeweilige Futter, bevor die Untersuchungen durchgeführt wurden.
Ergebnis: Am Ende der Studie zeigten die Mäuse in der Fluoridgruppe, die 120 Teile pro Million (ppm) Fluorid in Wasser ohne Zusatz von Curcumin erhielten, eine deutlich erhöhte Aktivität von Malondialdehyd (MDA) – ein Marker für oxidativen Stress. Die Mäuse, die die gleiche Menge Fluorid, aber zusätzlich 30 mg/kg Körpergewicht Kurkuma erhalten hatten, zeigten einen deutlichen Rückgang des MDA, ein Beweis für die Toxizitäts-ausgleichende Kraft des Kurkumas.
Wie kommt Fluorid in unser Gehirn? "Fluorid kann die Blut-Hirn-Schranke, den körpereigenen Gehirndschutz überwinden, es sammelt sich in den Hirnzellen(Neuronen) des Hippocampus und in der Zirbeldrüse dann löst es eine ganze Kaskade von Reaktionen aus, die den oxidativen Stress erhöhen, der dann zu einem Anstieg des MDA-Gehalts, einem Endprodukt der Lipid-Peroxidation (LPO), im Gehirngewebe führen kann«, so die Autoren.
Kurkuma hilft: "Andererseits wurde nach der Gabe von Curcumin ein deutlicher Rückgang des MDA-Werts gemessen, im Vergleich zu der Gruppe, die Fluorid erhielt … weil dieser sekundäre Pflanzenstoff freie Sauerstoffradikale wie Superoxid-Anionen und Hydroxyl-Radikale fangen und entschärfen kann, die für die Initiierung der LPO wichtig sind."
Fluorid zerstört Hirnzellen: Fluorid ist ein »Exzitotoxin« wie MSG, das zum Tod von Neuronen im Gehirn führt. Hinsichtlich der allgemeinen Toxizität des Fluorids ist das Team nach zehnjähriger intensiver Forschungsarbeit überzeugt, dass es sich im Gehirngewebe ansammelt. Ähnlich wie das Mononatriumglutamat (MSG) die Gehirnneuronen übermäßig erregt und sie praktisch umbringt, übt auch Fluorid eine exzitotoxische Wirkung aus, die langfristig gesundheitliche Schäden auslösen kann.
Die Spitze des Eisbergs: "Fluorid ist scheinbar das erste anorganische Ion, auf das die wissenschaftliche Welt wegen seiner toxischen Wirkung aufmerksam wurde, inzwischen ist die Fluorid-Toxizität durch das Trinken von Wasser, aber auch die Einnahme über andere Produkte wie Zahnpasten etc. als globales Problem erkannt", wird in der Studie erklärt. Die Industrie streitet dies aber nach wie vor ab! "Im Zusammenhang mit dem Kontakt mit Fluorid werden auch immer wieder in Studien verschiedene Krebsarten genannt, eine Störung der Reproduktion sowie Herz-Kreislauf- und neurologische Erkrankungen."
Sieht man sich die Funktion vom Hippocampus genauer an, so erkennt man dass diese beiden "Hirnmodule" in der linken und rechten Hirnhälfte vor allem auch für die Koordinierung der verschiedenen Gedächtnisinhalte verantwortlich ist wie auch eine Rolle bei der Verarbeitung von Emotionen hat. Der Hippocampus, die für die Gedächtniskonsolidierung zuständige Schaltstelle im Temporallappen, gehört zu den ersten Regionen, die beim Morbus Alzheimer geschädigt werden. Dies zeigen kernspintomografische Studien in Neurology (2009; 72: 999-1007). Auch Personen mit (unipolarer) Depression zeigen reduziertes Hippocampusaktivitäten.
Ursprünglich wurde Fluorid als Rattengift eingesetzt.
Es lohnt sich immer beim Kauf von Produkten die Inhaltsangaben genau zu überprüfen und besser fluoridhaltige Produkte auszulassen (sicher ist sicher).
Das Reinigen der Zirbeldrüse ist auch für das Theta-X Training ein wichtiges Verfahren (siehe TX6 = Zirbeldrüsen Ping).
Quellen: Untersuchungen der Mohanlal Sukhadia University, Dr. Jennifer Luke, von der University of Surrey in England, Wikipedia, IPN-Forschung.
--- --- ---
Tipp: Zellstabilisator
Der PcE Zellstabilisator enthält eine präzise abgestimmte Mischung aus Curcuma, Ingwer, Vitamin C und Bioflavonoiden.
Lesen Sie mehr dazu: hhttp://www.biovitshop.com/product_info.php?products_id=10
Weiterführende Links
Link - Fluoride: http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoride
Link - Hippocampus: http://de.wikipedia.org/wiki/Hippocampus
Link - Zirbeldrüse: http://de.wikipedia.org/wiki/Zirbeldr%C3%BCse
Link - Alzheimer: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/35874/Morbus-Alzheimer-Zuerst-schrumpft-der-Hippocampus
Die drüsenschädigende- wie auch nerven- und zellschädigende Wirkung von Fluorid ist in der wissenschaftlichen Literatur gut dokumentiert, durch die richtige Ernährung kann man sich aber vor der toxischen Wirkung des Fluorids schützen. Fluorid ist ein routinemäßiger (und manchmal obligatorischer) Zusatz, in nahezu allen Trinkwasserstätten der USA um -angeblich- vor Karies zu schützen. Fluorid ist bei uns insbesondere enthalten in: Zahnpasta, Mundwasser, Salz und einigen Mineralwässer.
Zirbeldrüse |
Dr. Luke Resume zu ihren Versuchsergebnisse an Menschen und Tieren: Zitat„…Die menschliche Zirbeldrüse enthält die höchste Konzentration von Fluorid im gesamten Körper. Fluorid kann mit einer unterdrückten Zirbeldrüse assoziiert werden und somit auch mit einer verminderten Melatonin-Synthese, bei manchen weiblichen Tieren ist dies auch verbunden mit dem beschleunigten Einsetzen der Geschlechtsreife. Diese Forschungsergebnisse stärken die Hypothese, dass die Zirbeldrüse eine wichtige Rolle, beim Zeitpunkt der einsetzenden Pubertät spielt…„ Eine erhöhte Ansammlung von Fluorid im Körper macht träge und dämmt die Willenskraft stark ein.
Kurkuma kann das Gehirn und Zirbeldrüse vor Fluoridvergiftung schützen
Kurkuma (Curcumin-Formel) |
Fluoride verändern unser Gehirn negativ
Nachdem das Team der Mohanlal Sukhadia University zunächst entdeckt hatte, wie Fluorid negative neurodegenerative Veränderungen im Gehirn auslöst, fand es jetzt heraus, dass Kurkuma sowohl bereits vorhandenes Fluorid neutralisiert als auch vor weiterem Fluorid schützt.
Hintergrund: Bei der Untersuchung der Wirkung von Kurkuma bei Mäusen beobachteten die Forscher, dass das Curcumin, der aktive Nährstoff im Kurkuma, eine kräftige antioxidative und entzündungshemmende Wirkung entfaltet. Diese schützt vor vielen Formen der Zellschädigung, beispielsweise durch Singulett-Sauerstoff, Hydroxyl-Radikale und Superoxid-Radikale. Außerdem hilft das Curcumin, die Bildung von Glutathion anzuregen, des "Super-Antioxidansmittels" des Körpers, dieses erfüllt nach neuen Studien eine wichtige Rolle beim Schutz vor oxidativem Stress.
Es zeigte sich auch: Eine einfache Nahrungsergänzung mit Kurkuma kann die Schäden durch Fluorid vollständig rückgängig machen!
Auf der Grundlage des Wissens, dass Fluorid eine neurotoxische und neurodegenerative Wirkung auf unser Gehirngewebe, insbesondere des Hippocampus, der Zirbeldrüse und der Hirnrinde, entfalten kann, untersuchte das Team den Effekt von Fluorid allein, von Fluorid in Kombination mit Kurkuma und von Kurkuma allein. Im Tierversuch wurden die Versuchsmäuse willkürlich in vier Gruppen eingeteilt, wovon eine die Kontrollgruppe war. Alle Mäuse erhielten 30 Tage lang das jeweilige Futter, bevor die Untersuchungen durchgeführt wurden.
Ergebnis: Am Ende der Studie zeigten die Mäuse in der Fluoridgruppe, die 120 Teile pro Million (ppm) Fluorid in Wasser ohne Zusatz von Curcumin erhielten, eine deutlich erhöhte Aktivität von Malondialdehyd (MDA) – ein Marker für oxidativen Stress. Die Mäuse, die die gleiche Menge Fluorid, aber zusätzlich 30 mg/kg Körpergewicht Kurkuma erhalten hatten, zeigten einen deutlichen Rückgang des MDA, ein Beweis für die Toxizitäts-ausgleichende Kraft des Kurkumas.
Wie kommt Fluorid in unser Gehirn? "Fluorid kann die Blut-Hirn-Schranke, den körpereigenen Gehirndschutz überwinden, es sammelt sich in den Hirnzellen(Neuronen) des Hippocampus und in der Zirbeldrüse dann löst es eine ganze Kaskade von Reaktionen aus, die den oxidativen Stress erhöhen, der dann zu einem Anstieg des MDA-Gehalts, einem Endprodukt der Lipid-Peroxidation (LPO), im Gehirngewebe führen kann«, so die Autoren.
Kurkuma (auch Gelbwurz genannt) |
Fluorid zerstört Hirnzellen: Fluorid ist ein »Exzitotoxin« wie MSG, das zum Tod von Neuronen im Gehirn führt. Hinsichtlich der allgemeinen Toxizität des Fluorids ist das Team nach zehnjähriger intensiver Forschungsarbeit überzeugt, dass es sich im Gehirngewebe ansammelt. Ähnlich wie das Mononatriumglutamat (MSG) die Gehirnneuronen übermäßig erregt und sie praktisch umbringt, übt auch Fluorid eine exzitotoxische Wirkung aus, die langfristig gesundheitliche Schäden auslösen kann.
Die Spitze des Eisbergs: "Fluorid ist scheinbar das erste anorganische Ion, auf das die wissenschaftliche Welt wegen seiner toxischen Wirkung aufmerksam wurde, inzwischen ist die Fluorid-Toxizität durch das Trinken von Wasser, aber auch die Einnahme über andere Produkte wie Zahnpasten etc. als globales Problem erkannt", wird in der Studie erklärt. Die Industrie streitet dies aber nach wie vor ab! "Im Zusammenhang mit dem Kontakt mit Fluorid werden auch immer wieder in Studien verschiedene Krebsarten genannt, eine Störung der Reproduktion sowie Herz-Kreislauf- und neurologische Erkrankungen."
S. Fluoride als tödliches Gift in Verwendung |
Ursprünglich wurde Fluorid als Rattengift eingesetzt.
Es lohnt sich immer beim Kauf von Produkten die Inhaltsangaben genau zu überprüfen und besser fluoridhaltige Produkte auszulassen (sicher ist sicher).
Das Reinigen der Zirbeldrüse ist auch für das Theta-X Training ein wichtiges Verfahren (siehe TX6 = Zirbeldrüsen Ping).
Quellen: Untersuchungen der Mohanlal Sukhadia University, Dr. Jennifer Luke, von der University of Surrey in England, Wikipedia, IPN-Forschung.
--- --- ---
Tipp: Zellstabilisator
Der PcE Zellstabilisator enthält eine präzise abgestimmte Mischung aus Curcuma, Ingwer, Vitamin C und Bioflavonoiden.
Lesen Sie mehr dazu: hhttp://www.biovitshop.com/product_info.php?products_id=10
Weiterführende Links
Link - Fluoride: http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoride
Link - Hippocampus: http://de.wikipedia.org/wiki/Hippocampus
Link - Zirbeldrüse: http://de.wikipedia.org/wiki/Zirbeldr%C3%BCse
Link - Alzheimer: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/35874/Morbus-Alzheimer-Zuerst-schrumpft-der-Hippocampus
Diesen Post per E-Mail versendenBlog.
Dienstag, 3. Mai 2016
Giersch
Der verhasste Giersch, wohlschmeckend und ein verkanntes Heilmittel gegen Rheuma, Arthrose und Gicht
Quelle: https://www.facebook.com/kochengegenarmut/photos/pb.220227258103900.-2207520000.1462277067./442453399214617/?type=3&theater
Giersch
Aegopodium podagraria
Volksnamen: Geißfuß, Hinfuß, Zaun-Giersch, Dreiblatt, Podagrakraut, Gichtkraut, Zipperleinkraut !
Er wurde im Mittelalter in den Klostergärten als Heilkraut kultiviert, von da fand er dann seinen Weg in die heimischen Gärten und wurde zum " Unkraut" !
Ein verkanntes Kraut halt und zudem äusserst wohlschmeckend !!
Giersch ist so ja ziemlich das schrecklichste “Unkraut”, dass sich ein Gärtner vorstellen kann.
Selbst die Brennessel kann da nicht mithalten!
Unter Gärtnern wird oft händeringend diskutiert wie man ihn los wird.
Ich sage dann immer : Umziehen oder essen!
Und wie die verstorbene Bringsel zu sagen pflegte:
"Von der Pest zum Pesto!!!!
Aegopodium podagraria
Volksnamen: Geißfuß, Hinfuß, Zaun-Giersch, Dreiblatt, Podagrakraut, Gichtkraut, Zipperleinkraut !
Er wurde im Mittelalter in den Klostergärten als Heilkraut kultiviert, von da fand er dann seinen Weg in die heimischen Gärten und wurde zum " Unkraut" !
Ein verkanntes Kraut halt und zudem äusserst wohlschmeckend !!
Giersch ist so ja ziemlich das schrecklichste “Unkraut”, dass sich ein Gärtner vorstellen kann.
Selbst die Brennessel kann da nicht mithalten!
Unter Gärtnern wird oft händeringend diskutiert wie man ihn los wird.
Ich sage dann immer : Umziehen oder essen!
Und wie die verstorbene Bringsel zu sagen pflegte:
"Von der Pest zum Pesto!!!!
Giersch mit Blubb
ZUTATEN:
ca 1 kg junge Gierschblätter
ca 40 g Butter
ca 40 g Mehl
etwas Gierschbrühe
250 ml Milch
200 ml Sahne ( oder nur Milch)
ein Zehlein Knobi
Salz
Muskat
Pfeffer
wer möchte, 1 TL gekörnte Gemüsebrühe und/ oder ein gehacktes Zwiebelchen mit anschwitzen ( dann hat man eine Béchamelsauce)
ZUTATEN:
ca 1 kg junge Gierschblätter
ca 40 g Butter
ca 40 g Mehl
etwas Gierschbrühe
250 ml Milch
200 ml Sahne ( oder nur Milch)
ein Zehlein Knobi
Salz
Muskat
Pfeffer
wer möchte, 1 TL gekörnte Gemüsebrühe und/ oder ein gehacktes Zwiebelchen mit anschwitzen ( dann hat man eine Béchamelsauce)
ZUBEREITUNG:
Den gewaschenen Giersch in 300 ml Salzwasser einmal kurzaufwallen und abkühlen lassen, abseihen dabei leicht ausdrücken (Flüßigkeit auffangen) und grob hacken.
Den gewaschenen Giersch in 300 ml Salzwasser einmal kurzaufwallen und abkühlen lassen, abseihen dabei leicht ausdrücken (Flüßigkeit auffangen) und grob hacken.
Butter und Mehl schwitzen lassen.... und eine helle Sosse herstellen.
Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken und zum Schluß den gehackten Giersch unterheben.
Dazu Eierpfannkuchen..
Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken und zum Schluß den gehackten Giersch unterheben.
Dazu Eierpfannkuchen..
Montag, 2. Mai 2016
Vermeiden Sie aluminiumshaltige Nahrungsmittel - und Ihr Gehirn wird es Ihnen danken....
Vermeiden Sie aluminiumhaltige Nahrungsmittel – und Ihr Gehirn wird es Ihnen danken . . .
Aluminium ist ein bekanntes Nervengift, es manipuliert das Immunsystem und schädigt die Erbsubstanz menschlicher Zellen.Bei zahlreichen ernsthaften Krankheiten gelten toxische Aluminium-Verbindungen als mögliche Auslöser (Alzheimer, Brustkrebs, Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Allergien) oder wurden bereits eindeutig als Verursacher identifiziert (Dialyse-Demenz, Knochenerweichung, Blutarmut, Aluminiumasthma).
Altersdemenz ist der Begriff, der vielen Krankheiten verpasst wurde, die letztlich zu Demenz führen. Über die Hälfte aller Fälle von Demenz sind auf die Krankheit Alzheimer zurückzuführen.
Schützen Sie sich davor, selbst Opfer dieses Leidens zu werden, indem Sie keine Produkte mehr kaufen oder verbrauchen, die Aluminium enthalten.
Ein Mangel am Sonnenschein-Vitamin D erhöht im Alter deutlich das Risiko, an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz zu erkranken. Vitamin D3 – das Sonnenschein-Vitamin gegen Alzheimer – erhalten Sie hier!
Gedächtnisverlust ist nicht das einzige Anzeichen für Alzheimer. Vielmehr liegen in der Frühphase der Erkrankung zahlreiche unterschiedliche Symptome vor. Es sind viele Faktoren – und Kombinationen von Faktoren – die Alzheimer auslösen können; die Forschung auf diesem Gebiet läuft auf Hochtouren. Unsere immer kranker und schmutziger werdende Umwelt, viele giftige Chemikalien und Nährstoffmängel können bei der Entwicklung von Alzheimer entscheidende Rollen spielen.
Alarmstufe Rot: Stress und gleichzeitiger Kalzium- und Magnesiummangel.
Magnesium kann Ihr Leben verändern! Ob Sie an bestimmten Symptomen oder Erkrankungen leiden oder sich verjüngen und pflegen möchten – Magnesium wird Sie effektiv unterstützen… wie Magnesium Ihr Herz und die Blutgefäße schützt und vieles mehr … erfahren Sie hier!
Laut dem Neuropathologen Dr. Daniel Perl von der medizinischen Fakultät der University of Vermont spielen „Kalzium- und Magnesiummangel einhergehend mit der steigenden Umweltbelastung mit Schwermetallen wie Aluminium, eine Rolle als Verursacher von Alzheimer“. Die Nervenfasern im Gehirn von diagnostizierten Alzheimerpatienten enthalten, seinen Forschungen nach zu urteilen, unüblich hohe Mengen an Aluminium.
Aluminiumquellen
Preiswertes Kochgeschirr und Küchengeräte aus Aluminium: Kocht man Wasser in Aluminiumtöpfen, entstehen giftige Hydroxide, wird in solchen Gefäßen Fleisch gekocht, entstehen Chloride. Das Braten von Schinken in Aluminiumpfannen sorgt für einen Anstieg von Nitraten. Teekannen aus Aluminium sollten gemieden werden, da die Tanninsäure im Tee es dem Aluminium ermöglicht, in die Flüssigkeit zu diffundieren.
Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln
Die folgenden Hilfs- und Zusatzstoffe enthalten Aluminiumverbindungen
E173, E520, E521, E523, E545, E554, E555, E556 und E598.
Aluminium ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in Nahrungsmitteln, der sich vor allem in industriell hergestelltem Käse, Tafelsalz, Backpulver, Gurken, gebleichtem Mehl, Fertigkuchenteig, Backmischungen, Kaffeeweißern, Vanillepulver und einigen Donuts und Waffeln finden lässt.
Milchprodukte für Babys können bis zu vierhundert Mal mehr Aluminium enthalten als Mutttermilch!
Medikamente: Antazida – wie beispielsweise auch gepuffertes Aspirin – enthalten sehr oft Aluminium-Trisilikate. In Antazida können sich mehr als 200mg elementares Aluminium in einer einzigen Tablette befinden. Einige sehr beliebte Antazida enthalten Aluminiumhydroxid. Aluminium findet sich zudem in vielen häufig verkauften apotheken- und verschreibungspflichtigen Medikamenten, darunter bestimmte Schmerzmittel und Arzneien gegen Diarrhöe.
Andere aluminiumhaltige Produkte
Das Schwermetall kann in Zahnpasta auftreten, in Nasensprays enthalten sein und findet sich auch in Deodorants, Zahnfüllungen, Zigarettenfiltern und Pestiziden. Einige Metallreiniger enthalten Aluminiumoxid.
Um zu verhindern, dass man Alzheimer zum Opfer fällt, ist es unabdingbar wichtig, alle künstlichen Farb- und Zusatzstoffe, giftige Chemikalien, Pestizide sowie verschmutztes Trinkwasser und Atemluft zu meiden, wo es nur geht.
Genießen Sie Alkohol nur in Maßen und möglichst nur zu Mahlzeiten.Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Blutzuckerwerte auf einem Normalmaß befinden, und vermeiden Sie die Benutzung von raffiniertem Zucker sowie den Verzehr von Kohlenhydraten.Experten empfehlen, täglich Vitamin C und Ergänzungsmittel mit Zink einzunehmen. Empfehlenswert auch gegen freie Radikale das beliebte OPC .
Quelle: europnews , gefunden auf : marialourdes
Wenn Sie gesund alt werden wollen, dann fangen Sie an zu entgiften!
Abonnieren
Posts (Atom)