Wenn wir irgendwo an unserem Körper Schmerzen haben, entscheiden wir uns oft, ins Medizinschränkchen zu greifen. Eine Tablette hat ja schliesslich noch immer geholfen.
Klar, bei wirklich schlimmen Dingen sollte man einen Arzt aufsuchen und die verschriebenen Medikamente nehmen. Aber was ist mit simplen alltäglichen Schmerzen?Mit diesen einfachen Tricks musst Du nicht mehr ins Medizinschränkchen, sondern nur noch an deinen Finger greifen - Reflexologie sei Dank!
littlethingsWir erklären, welcher Finger welchen Schmerz heilen kann.
littlethingsWenn du vermehrt Kopfweh hast oder beunruhigt bist, halte deinen Daumen und übe leicht Druck auf ihn aus. Dann halte ihn während drei bis fünf Minuten, bis dein Kopf sich wieder frei anfühlt.
littlethingsDer Zeigefinger ist mit den Bereichen der Angst und Verwirrung verbunden. Allerdings hilft er auch bei Rücken- oder Armschmerzen wunderbar. Einfach für ein paar Minuten die Schmerzen "wegmassieren".
littlethingsWenn du wieder mal so richtig müde bist und dich kein Kaffee wieder zurückholen kann, schafft es vielleicht dieser Fingertrick. Etwas Druck auf den Mittelfinger kann totale Entspannung auslösen. Bei Studien wurde schon festgestellt, dass diese Fingermassage den Blutdruck senken kann.
littlethingsEs kann manchmal sein, dass man nicht selbstsicher ist oder das Gefühl hat, alles rundherum sei einfach negativ. Dann ist der Ringfinger genau das Richtige für dich. Ein bisschen Druck kann aber bei Verdauungs- oder gar Atemnbeschwerden helfen. Es ist allerdings sehr wichtig, dass man während der Übung sehr ruhig ist und sich auf seinen Atem fokussiert.
littlethingsKlein, aber oho. Wenn es wieder mal an Selbstvertrauen mangelt und man alles hinterfragt, was man gerade tut, kann der kleine Finger helfen. Während du deinen Finger massierst, versuche gedanklich von allen Sorgen loszulassen und an etwas Schönes zu denken.
littlethingsHier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder drückt man auf die Mitte der Handfläche und atmet dreimal laut aus, oder man drückt in die Mitte und rotiert mit den Fingern. Die Handfläche ist laut der Reflexologie das Zentrum für alle Organe, Sinne und Gefühle. Ein Druck darauf lohnt sich auf jeden Fall...
littlethingsDies st eine Alternative zu der oberen Übung. Einfach die zwei Handfläche aufeinanderpressen. Das soll die Blutzirkulation fördern und dem Körper so Stärke zurückgeben.
Quelle: http://new.likemag.com/de/sie-zieht-nur-20-sekunden-an-ihrem-ringfinger-das-resultat-befreit-dich-von-deinen-sorgen/36173
Klar, bei wirklich schlimmen Dingen sollte man einen Arzt aufsuchen und die verschriebenen Medikamente nehmen. Aber was ist mit simplen alltäglichen Schmerzen?Mit diesen einfachen Tricks musst Du nicht mehr ins Medizinschränkchen, sondern nur noch an deinen Finger greifen - Reflexologie sei Dank!
Laut der Reflexologie ist nämlich jeder Finger einem bestimmten Schmerz zugeordnet.
1. Daumen: Sorgen und Kopfweh
2. Zeigefinger: Frustration und Muskelschmerzen
3. Mittelfinger: Ärger und Müdigkeit
4. Ringfinger: Negativität und Verdauungsprobleme
5. Kleiner Finger: Nervosität und Stress
6. Handfläche: Übelkeit und Anspannung
7. Hand: Blutzirkulation und Stärke
Quelle: http://new.likemag.com/de/sie-zieht-nur-20-sekunden-an-ihrem-ringfinger-das-resultat-befreit-dich-von-deinen-sorgen/36173
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen